klezmer reloaded (on tour)
Maciej Golebiowski - Klarinette; Alexander Shevchenko - Bayan
Auslöser für diese außergewöhnliche musikalische Mischung war das Zusammentreffen der beiden klassisch ausgebildeten Instrumentalisten im Wien der 1990er Jahre.
In zahlreichen Sessions haben Golebiowski und Shevchenko ihre eigene Form des Klezmers entwickelt, die sich jenseits gängiger Klischees bewegt und voller stilistischer Überraschungen steckt. Auf der Bühne ereifern sich klezmer reloaded in originellen Improvisationen, die nicht selten in einer kleinen Gesangseinlage Golebiowskis gipfeln. Humorvoll und auf höchstem technischen Niveau spielt das Duo untypischen Klezmer, dem sich kein Publikum entziehen kann.Presse
Diese CD ist einfach genial. (Miriam Jessa, Radio Ö1, 09/2008)
Die Musik ist geprägt von „Schtetl“-Atmosphäre, Melancholie und Freude am Leben und hat die osteuropäischen Seelen von Shevchenko und Golebiowski geprägt: Seit mehr als einem Jahr gibt es „klezmer reloaded“. Dabei werden verschiedene Stile – Klassik, Tango, Jazz, Funk und Hip-Hop – mit Klezmermotiven gemischt. (Die Presse, 16.12.2009)
Neben ihrer schier unbändigen Spielfreude überzeugten Alexander Shevchenko und Maciej Golebiowski am Freitag mit extrem hohen technischen Fertigkeiten, die sie hauptsächlich ihrer
fundierten klassischen Ausbildung zu verdanken haben dürften. Allein fiel letzteres kaum auf, weil sie selbst in schwierigsten Passagen mit einer Leichtigkeit daher kamen, als wäre das die
normalste Sache von der Welt. (Ostfriesische Nachrichten, 31.07.2010)
So ist Klezmer jenseits gängiger Klischees entstanden, der sich auch stilistisch von vielen anderen Produktionen unterscheidet. (concerto, 5/2013)
Diskographie
- klezmer.reloaded (September 2008, Extraplatte)
- Mahler reloaded (Mai 2011, Extraplatte)
- Rebbe hot hot! (2013, Preiser Records - www.preiserrecords.at)